Beruflicher Werdegang:
 |
-
- Name:Heike Steinhäuser
- Alter: 60
- verheiratet
- 2 Kinder (30, 25)
- Beruf: Beamtin
- Wohnort: Bedburg
|
31.07.1976 bis 31.07.1979 |
- Regierungspräsident Düsseldorf
- Abschluß des Studiums der Öffentlichen Verwaltung
- Titel: Diplom Verwaltungswirtin
|
01.08.1979 bis 31.05.1980 |
- Regierungspräsident Düsseldorf
- Gewerbeaufsicht
- Abteilungsverwaltung
|
01.06.1980 bis 31.03.1985 |
- Stadt Grevenbroich – Rechtsamt
- Aufgaben:
- Aufbau der Bußgeldstelle für den ruhenden Verkehr
- Ordnungswidrigkeiten-Angelegenheiten
- juristische Sachbearbeitung, Satzungsänderungen
- Vertretung der Stadt vor dem Verwaltungsgericht/Terminvollmacht
- Sachversicherungsangelegenheiten
- Schriftführung Rechtsausschuss
|
01.04.1985 bis 31.08.1986 |
- Stadt Grevenbroich Kommunalbüro
- Aufgaben
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vertretung in Ratsangelegenheiten
- Schriftführung Beschwerdeausschuss
|
07.08.1985 bis 07.04.1988 |
- Stadt Grevenbroich
- Gleichstellungsbeauftragte
- Ausbildung zur Ausbilderin
|
01.09.1986 bis 07.04.1988 |
- Stadt Grevenbroich Hauptamt
- Aufgaben
- Zentrale Verwaltung, Organisation, Stellenbewertung
|
29.07.1988 bis 28.02.1989 |
Erziehungsurlaub |
28.03.1989 bis 31.03.1990 |
- Stadt Grevenbroich – Schulverwaltungsamt
- Sachbebietsleiterin Schulverwaltungsamt
- Aufgaben
- Schulentwicklungsplanung
- Besetzung von G- und R-Stellen#Leitung des Sachgebiets „Allgemeine Organisation“
- Schriftführung Schulausschuss
|
01.04.1990 bis 29.09.1993 |
- Stadt Grevenbroich – Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
- Sachgebietsleitung – Stellv. Amtsleitung
- Aufgaben
- Verkauf/Verpachtung des bebauten Grundbesitzes
- Sachgebietsleitung „Verwaltung bebauter Grundbesitz“
|
07.01.1994 bis 31.12.1994 |
Erziehungsurlaub |
01.01.1995 bis 21.05.1995 |
- Stadt Grevenbroich – Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
- Sachgebietsleitung – Stellv. Amtsleitung
- Aufgaben
- Verkauf/Verpachtung des bebauten Grundbesitzes
- Sachgebietsleitung „Verwaltung bebauter Grundbesitz“
|
22.05.1995 bis 31.12.1998 |
- Stadt Grevenbroich – Baubetriebshof
- Aufgaben
- Produktkostenermittlung, Controlling
- Einführung Kostenrechnung IRP
- Erstellung des Produktkatalogs für die gesamte Verwaltung
|
01.01.1999 bis 30.06.2005 |
- Stadt Grevenbroich – Fachbereich Soziales – Fachbereichsleitung
- Leitung der Fachdienste Leistungsabt. Hilfe zum Lebensunterhalt,
- AsylbLG (Asylbewerberleistungsgesetz), Beschäftigungsförderung,
- Wohngeldstelle, Unterkünfte f. Wohnungslose u.a., Soziale Dienste
- Fürsorgestelle für Schwerbehinderte und Kriegsopfer,
- Betreuungsstelle, Heranziehung z. Unterhalt
|
01.07.2005 bis heute |
- Stadt Grevenbroich – Fachbereich Soziales – Fachbereichsleitung
- Aufgaben
- Leitung der Fachdienste Leistungsabt. SGB XII und AslybLG
- (Asylbewerberleistungsgesetz), Unterhaltsvorschuss nach UVG
- Wohngeldstelle, Unterkünfte f. Wohnungslose u.a., Soziale Dienste
- Betreuungsstelle, Heranziehung z. Unterhalt; Seniorenbeirat, ehrenamtl. BehindertenBA, Integration v. Migranten
|